Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wallgefahrener besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wallgefahrener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wallgefahrener" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "wallgefahrener" ist in der Grundform "wallgefahren". Es handelt sich um ein Adjektiv, das eine Person beschreibt, die in Gefahr geraten ist, insbesondere in Bezug auf eine Mauer oder einen Wall. Diese Person könnte beim Klettern oder Herumlaufen an der Mauer das Risiko eingehen, zu fallen oder sich zu verletzen. Die Wortbildung erfolgt durch die Ergänzung des Suffixes "-er" zur Grundform des Verbs "wallfahren" (das jedoch nicht in der Grundform steht).
Beispielsatz: Der Wallgefahrener schlich vorsichtig entlang der Klippe, während der Wind um ihn herum peitschte.
Zufällige Wörter: aufstreichenden Deckungsrückstellungen Emigrationsfrage Felsenkirche Maimarkt