wallt


Eine Worttrennung gefunden

wallt

Das Wort wallt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort wallt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wallt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wallt“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „wallen“. Es bezeichnet das Aufsteigen, Wogen oder sich Bewegende von Flüssigkeiten oder anderen Materialien. Im übertragenen Sinne kann es auch für Gefühle oder Emotionen verwendet werden, die kraftvoll emporsteigen. In der Verwendung beschreibt „wallt“ oft intensives, lebhaftes Verhalten, wie das Fließen einer Strömung oder das Aufkochen von Wasser.

Beispielsatz: Der alte Steinwallt schützte das Dorf vor Hochwasser.

Vorheriger Eintrag: Wallstraße
Nächster Eintrag: wallte

 

Zufällige Wörter: auszugiessend entwerfendem Kleideraffe Spurenverwischens Tasteninformation