Walzstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Walz · stras · se

Das Wort Walz­stras­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Walz­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Walz­stras­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Walzstraße ist eine speziell gestaltete Straße oder ein Bereich, der für die Ausführung von Walzprozessen in der Metallverarbeitung konzipiert wurde. Hier werden Materialien, meist Metall oder Stahl, durch Walzen bearbeitet, um ihre Form und Dicke effizient zu verändern. Der Begriff setzt sich aus „Walz“ (abgeleitet von Walzen, also dem Vorgang des Verdünnens oder Formens durch Druck) und „Straße“ zusammen, wobei „Straße“ in diesem Kontext einen spezifischen Arbeitsbereich beschreibt.

Beispielsatz: Die Walzstraße ist bekannt für ihre malerischen Häuser und blühenden Gärten.

Vorheriger Eintrag: Walzstahlproduktion
Nächster Eintrag: Walzstraße

 

Zufällige Wörter: geträufelter Lüftchens Schlusswort Umweltengagement würfelförmigste