Wandbild


Eine Worttrennung gefunden

Wand · bild

Das Wort Wand­bild besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wand­bild trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wand­bild" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Wandbild" ist ein Kunstwerk, das direkt an einer Wand angebracht ist oder auf eine Wand gemalt wird. Es kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie etwa Farben, Mosaiken oder sogar Stoffen. Wandbilder können verschiedene Themen darstellen, wie Landschaften, abstrakte Motive oder Porträts, und dienen oft zur Verschönerung von Innenräumen oder öffentlichen Platzierungen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Wand" und "Bild" zusammen, wobei die Kombination die Funktion und den Standort des Kunstwerks beschreibt.

Beispielsatz: Das schöne Wandbild verleiht dem Raum eine besondere Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Wandbekleidungen
Nächster Eintrag: Wandbilder

 

Zufällige Wörter: behaglicher bemalende börsentechnische Gruppenführungen Sanität