Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wandelnder besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wandelnder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wandelnder" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wandelnder" ist das Partizip Präsens des Verbs "wandel(n)". Es beschreibt eine Person oder ein Wesen, das sich aktiv bewegt oder in einem Prozess des Wandels ist. Der Begriff impliziert eine dynamische, kontinuierliche Veränderung, sei es physisch, metaphorisch oder sozial. Oft wird „wandelnder“ verwendet, um jemand oder etwas zu charakterisieren, das nicht stillsteht, sondern in Bewegung ist und sich an neue Umstände anpasst. Der Einsatz des Wortes kann in verschiedenen Kontexten erfolgen, von der Beschreibung eines Spaziergängers bis hin zur Bezeichnung eines Menschen im Kontext persönlicher Entwicklung.
Beispielsatz: Der wandelnder Mensch erkundet neugierig die Welt um sich herum.
Zufällige Wörter: Ausbildern entrissene Heilmethoden modemfähiger ungewolltere