wandert


Eine Worttrennung gefunden

wan · dert

Das Wort wan­dert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wan­dert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wan­dert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wandert" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "wandern". Es beschreibt die Handlung des Gehens oder Reisens zu Fuß, oft in der Natur oder in einer reizvollen Umgebung. Die Form "wandert" kann auf eine Person oder ein Tier angewendet werden, die sich in Bewegung befindet. Diese Tätigkeit wird oft mit Erholung, Entdeckung der Umgebung und sportlicher Betätigung in Verbindung gebracht. Wanderungen können sowohl kurz als auch lang sein und bieten die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen und sich körperlich zu betätigen.

Beispielsatz: Die Katze wandert gemütlich durch den Garten.

Vorheriger Eintrag: Wanderstrecke
Nächster Eintrag: Wandertag

 

Zufällige Wörter: dessem gesundheitsschädliches MCDLXXXIV rostroten schlemmendem