Wangenknochen


Eine Worttrennung gefunden

Wan · gen · kno · chen

Das Wort Wan­gen­kno­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wan­gen­kno­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wan­gen­kno­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wangenknochen bezeichnet die knöchernen Strukturen im Gesicht, die sich auf beiden Seiten der Gesichtsachse befinden. Sie bilden einen wichtigen Teil des Schädels und sind für die Kontur des Gesichts verantwortlich. In der medizinischen Terminologie werden sie auch als „Zygomatik“ bezeichnet. Diese Knochen sind entscheidend für die Unterstützung der Gesichtsstruktur und spielen eine Rolle bei der Muskelansetzung, insbesondere für die Gesichtsmuskulatur, die für Mimik und Kauen wichtig ist. Wangenknochen tragen zudem zur Ausstrahlung von Schönheit und Symmetrie im Gesicht bei.

Beispielsatz: Ihre Wangenknochen waren so hoch und markant, dass sie sofort ins Auge fielen.

Vorheriger Eintrag: Wangen
Nächster Eintrag: wank

 

Zufällige Wörter: Anwendbarkeiten durchsickernder frühstückende lispelndes Luftfederungssystem