Wappenschild


Eine Worttrennung gefunden

Wap · pen · schild

Das Wort Wap­pen­schild besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wap­pen­schild trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wap­pen­schild" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Wappenschild ist ein heraldisches Symbol, das oft in Form eines Schilds dargestellt wird und die Identität oder die Herkunft einer Person, Familie oder Institution repräsentiert. Es kombiniert verschiedene Farben, Formen und Symbole, die spezifische Bedeutungen haben. Wappenschilde werden häufig in Wappen verwendet und dienen der Darstellung von Zugehörigkeit, Macht oder historischen Traditionen. In der Heraldik ist das Wappen eine stilisierte Kunstform, die eine Vielzahl von Elementen integriert, um die Werte und Geschichte der dargestellten Einheit auszudrücken.

Beispielsatz: Der Ritter trug stolz sein Wappenschild, auf dem die Farben und Symbole seiner Familie prangten.

Vorheriger Eintrag: Wappenscheibe
Nächster Eintrag: Wappenschildern

 

Zufällige Wörter: flimmernder Nachbarländern schätztest Toleranzbereich Verkehrsstrom