Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wappnen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wappnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wappnen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wappnen" ist ein Verb und bedeutet, sich auf etwas vorbereiten oder sich für eine bestimmte Situation rüsten. Es wird in der Grundform verwendet und bezieht sich auf eine allgemeine Vorbereitung oder das Ergreifen von Maßnahmen, um sich auf bevorstehende Herausforderungen oder Konfrontationen vorzubereiten. Es kann sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden, zum Beispiel um sich mental auf eine schwierige Situation vorzubereiten, als auch wörtlich, um sich mit entsprechender Ausrüstung oder Waffen körperlich zu wappnen.
Beispielsatz: Die Soldaten mussten sich gut wappnen, um den Herausforderungen des bevorstehenden Kampfes zu begegnen.
Zufällige Wörter: Betriebsgewinns Redoute Sonderweg Wahlversprechens zugeschrienem