Eine Worttrennung gefunden
Das Wort warne besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort warne trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "warne" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "warne" ist die konjugierte Form des Verbs "warnen" in der ersten Person Singular des Konjunktivs Präsens. Es wird verwendet, um eine hypothetische Situation auszudrücken, in der der Sprecher jemanden vor einer möglichen Gefahr oder einem Problem aufmerksam macht. Der Konjunktiv wird oft in indirekten Redeformen oder in Situationen verwendet, die einen Wunsch, eine Möglichkeit oder eine Forderung ausdrücken. In diesem Fall könnte man sagen: „Ich warne dich vor der Gefahr.“
Beispielsatz: Ich möchte dich warnen, dass der Weg gefährlich ist.
Zufällige Wörter: Bergwälder georgisch Konsolschnittstelle Tauerntunnel verbargtet