Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Warnstufe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Warnstufe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Warnstufe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Warnstufe“ setzt sich aus den Bestandteilen „Warn“ und „Stufe“ zusammen. „Warn“ leitet sich vom Verb „warnen“ ab und bezeichnet die Handlung, auf eine Gefahr oder einen möglichen Schaden aufmerksam zu machen. „Stufe“ verweist auf eine Ebene oder Klasse innerhalb eines Systems. In diesem Kontext bezeichnet „Warnstufe“ eine Kategorie oder Einstufung, die anzeigt, wie hoch das Risiko oder die Gefahr ist, etwa in Bezug auf Wetterereignisse oder gesundheitliche Bedrohungen. Warnstufen werden häufig in Ampelsystemen oder Skalen verwendet, um die Dringlichkeit und erforderlichen Maßnahmen zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Die Wettervorhersage hat eine erhöhte Warnstufe für Sturm und Regen ausgegeben.
Zufällige Wörter: aufschlitztest explosionsgeschützte goldhaltigen hütendes umpolende