Wartberg


Eine Worttrennung gefunden

Wart · berg

Das Wort Wart­berg besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wart­berg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wart­berg" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wartberg bezeichnet einen Hügel oder einen Berg, der häufig als Wart oder Ausblickspunkt dient. Der Begriff setzt sich aus den deutschen Wörtern „Wart“, was so viel wie Warten oder Beobachten bedeutet, und „Berg“ zusammen. In vielen Regionen ist der Wartberg ein historischer Ort, an dem man einen Überblick über die Umgebung hat. Er kann zudem als Teil von Ortsnamen auftreten oder spezielle kulturelle, touristische oder geographische Bedeutung haben. Wartbergs sind oft beliebte Wanderziele und bieten schöne Aussichtspunkte.

Beispielsatz: Der Wartberg bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft.

Vorheriger Eintrag: Wartbarkeit
Nächster Eintrag: Wartburg

 

Zufällige Wörter: aushauchtet dilettantischen Generalintendanten Stammbelegschaft Vorwahlkampf