Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wartelinie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wartelinie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wartelinie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Wartelinie ist eine für eine Warteschlange charakteristische Linie, die Personen aufzeigt, wo sie sich anstellen sollen, um auf einen Dienst oder ein Produkt zu warten. Sie wird oft durch Markierungen am Boden oder Absperrungen definiert. Der Begriff beschreibt sowohl die physische Anordnung als auch die soziale Interaktion der Wartenden. Die Wartelinie kann sich in verschiedenen Kontexten bilden, etwa an Kassen, in öffentlichen Verkehrsbereichen oder bei Veranstaltungen. Das Wort „Wartelinie“ setzt sich aus „Warte“ (von warten) und „Linie“ zusammen, wobei „Warte“ hier die Gerundform von warten nutzt.
Beispielsatz: Die Wartelinie vor dem Kino war heute besonders lang.
Zufällige Wörter: abgelegten abzubrechendes herumknatterte Zahncremetube