Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wartezeiten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wartezeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wartezeiten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wartezeiten bezieht sich auf den Zeitraum, den man warten muss, bevor man etwas tun oder erhalten kann. Es handelt sich um die Mehrzahlform des Substantivs "Wartezeit". Wartezeiten können in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise beim Warten auf eine Verabredung, im Verkehr oder in Warteschlangen. Sie können frustrierend sein, besonders wenn sie länger als erwartet dauern. Wartezeiten können jedoch auch genutzt werden, um sich zu entspannen, zu lesen oder andere Dinge zu erledigen.
Beispielsatz: Die Wartezeiten im Restaurant waren länger als erwartet.
Zufällige Wörter: Friseursalon Riederwald Rückbeziehung Schiessstätten zeitige