Wartungspersonal


Eine Worttrennung gefunden

War · tungs · per · so · nal

Das Wort War­tungs­per­so­nal besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort War­tungs­per­so­nal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "War­tungs­per­so­nal" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wartungspersonal bezeichnet eine Gruppe von Fachkräften, die für die Instandhaltung, Pflege und Reparatur technischer Anlagen und Systeme zuständig sind. Sie sind essentiell für den reibungslosen Betrieb in Unternehmen, insbesondere in der Industrie, im Maschinenbau oder in der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die regelmäßige Kontrolle und Überprüfung von Geräten, das Beheben von Störungen sowie die Durchführung von präventiven Wartungsmaßnahmen. Das Wort setzt sich aus „Wartung“ und „Personal“ zusammen, wobei „Wartung“ die aktive Pflege oder Überholung beschreibt, und „Personal“ die zugehörige Arbeitskraft.

Beispielsatz: Das Wartungspersonal sorgt dafür, dass alle Maschinen einwandfrei funktionieren.

Vorheriger Eintrag: Wartungsmaßnahmen
Nächster Eintrag: Wartungsprozess

 

Zufällige Wörter: bekannteste bereitwilligste bunten Hemingways Zeitspanne