Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wasserbaukundiger besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wasserbaukundiger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wasserbaukundiger" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Wasserbaukundiger" bezeichnet eine Person, die über Fachkenntnisse im Bereich des Wasserbaus verfügt. Diese Person ist spezialisiert auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen wie Dämmen, Kanälen und Schleusen. Ein Wasserbaukundiger hat umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Hydrologie, Hydraulik und Bauingenieurwesen. Durch seine Expertise kann er Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit Wasserentnahme, Hochwasserschutz und Wasserregulierung erarbeiten. Der Begriff "Wasserbaukundiger" steht hier in der Form eines Adjektivs mit der Endung "-er", was darauf hinweist, dass es sich um eine Person handelt, die sich mit dem Wasserbau auskennt.
Beispielsatz: Der Wasserbaukundiger entwarf ein innovatives System zur Bewässerung der Felder.
Zufällige Wörter: Einbruchstour Einzelunternehmen gerammte Gewerbebau übertrumpfende