Wasserflugzeug


Eine Worttrennung gefunden

Was · ser · flug · zeug

Das Wort Was­ser­flug­zeug besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Was­ser­flug­zeug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Was­ser­flug­zeug" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Wasserflugzeug ist ein flugfähiges Luftfahrzeug, das speziell für den Start und die Landung auf Wasseroberflächen konzipiert ist. Es verfügt über spezielle Schwimmer oder ist als Amphibienflugzeug konstruiert, das sowohl auf Wasser als auch auf Land starten kann. Aufgrund seiner Bauart wird es häufig für touristische Rundflüge, Rettungsmissionen oder den Transport von Personen und Gütern in schwer zugängliche Gebiete eingesetzt. Wasserflugzeuge sind besonders in Regionen mit vielen Seen oder Küsten von Bedeutung, wo herkömmliche Landebahnen fehlen.

Beispielsatz: Das Wasserflugzeug startete sanft von der spiegelglatten Oberfläche des Sees.

Vorheriger Eintrag: Wasserflohwater
Nächster Eintrag: Wasserflugzeuge

 

Zufällige Wörter: Bankgewerbe Fahndungsaufruf höchstgenauer Seidenstrassen vorgelogene