Wasserkastens


Eine Worttrennung gefunden

Was · ser · kas · tens

Das Wort Was­ser­kas­tens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Was­ser­kas­tens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Was­ser­kas­tens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Wasserkasten ist ein Behälter zur Aufbewahrung und Verteilung von Wasser. Er befindet sich meistens in Fahrzeugen wie Autos oder Zügen und dient dazu, den Wasservorrat für verschiedene Zwecke bereitzustellen. Dabei kann es sich um Trinkwasser handeln oder um Wasser für die Kühlung des Motors. Der Wasserkasten wird in der Regel aus stabilem Kunststoff oder Metall hergestellt und verfügt über einen Verschluss, um das Wasser sicher zu halten.

Beispielsatz: Der Wasserkasten steht im Garten und versorgt die Pflanzen mit frischem Wasser.

Vorheriger Eintrag: Wasserkasten
Nächster Eintrag: Wasserkessel

 

Zufällige Wörter: Badener Kohlenstaub nachrechnetest Rechtseinwänden Transformators