Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wasserkraftwerkes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wasserkraftwerkes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wasserkraftwerkes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Wasserkraftwerkes“ ist die Genitivform des Substantivs „Wasserkraftwerk“. Ein Wasserkraftwerk ist eine Anlage zur Umwandlung von Wasserenergie in elektrische Energie. Es nutzt die Bewegungsenergie von fließendem Wasser, typischerweise durch Staudämme oder Flüsse, um Turbinen anzutreiben, die dann Strom erzeugen. Diese Form der Energiegewinnung gilt als nachhaltig, da sie auf natürlichen Wasserressourcen beruht und im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen geringe Umweltbelastungen verursacht. Wasserkraftwerke spielen eine wichtige Rolle in der erneuerbaren Energieversorgung und tragen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
Beispielsatz: Das Wasserkraftwerk erzeugt umweltfreundliche Energie aus der Kraft des Wassers.
Zufällige Wörter: ausbootende Bedienpult durchdrängend Gebäulichkeiten