Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wasserleiche besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wasserleiche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wasserleiche" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wasserleiche ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern "Wasser" und "Leiche". Es bezeichnet in der Regel eine Leiche, die im Wasser gefunden wurde, oft im Kontext von Kriminalfällen oder Unfällen. Der Begriff wird häufig in der Kriminalistik oder Leichenschau verwendet und kann auf das Auffinden von Verstorbenen in Flüssen, Seen oder anderen Gewässern hinweisen. Wasserleichen sind häufig das Ergebnis von Ertrinken, Unfällen oder noch nicht geklärten Todesursachen.
Beispielsatz: Die Polizei entdeckte eine Wasserleiche im Parksee, was die Ermittlungen erneut anheizte.
Zufällige Wörter: abreiben befassend begriffliches expandiertem Seitenlehnen