Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wassermesser besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wassermesser trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wassermesser" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Wassermesser ist ein Gerät zur Messung des Wasserverbrauchs in Haushalten oder Industrieanlagen. Er erfasst die Menge an durchfließendem Wasser, oft in Litern oder Kubikmetern, und ermöglicht eine genaue Abrechnung des Wasserverbrauchs durch Versorgungsunternehmen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Wasser“ und „Messer“ zusammen, wobei „Messer“ hier in der Funktion eines Messgeräts steht. Wassermessgeräte können mechanisch oder digital sein und sind wichtige Instrumente zur Überwachung und Optimierung des Wasserverbrauchs sowie zur Erkennung von Leckagen oder Missbrauch im Wassernetz.
Beispielsatz: Der Wassermesser zeigt den aktuellen Wasserverbrauch im Haushalt an.
Zufällige Wörter: besorgniserregendstes Bezirksmusikfest Erfindung teilnimmt unbestätigter