Wassernetz


Eine Worttrennung gefunden

Was · ser · netz

Das Wort Was­ser­netz besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Was­ser­netz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Was­ser­netz" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wassernetz bezeichnet ein System von Rohren, Leitungen und Einrichtungen, die zur Verteilung von Wasser dienen. Es umfasst sowohl Trinkwasser- als auch Abwassernetze und ist essenziell für die Wasserversorgung und -ableitung in Haushalten, Industrien und Gemeinden. Die Struktur eines Wassernetzes kann komplex sein und verschiedene Komponenten wie Pumpstationen, Ventile und Speicherbehälter enthalten. Das Wort ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus den Begriffen „Wasser“ und „Netz“, und beschreibt somit das Netzwerk, das Wasser verteilt und abführt.

Beispielsatz: Das Wassernetz versorgt die Stadt zuverlässig mit frischem Trinkwasser.

Vorheriger Eintrag: wässerndes
Nächster Eintrag: Wassernot

 

Zufällige Wörter: Abstiegskampfs artverwandt ausgeknipsten Styria verkratztest