Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wasserpreis besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wasserpreis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wasserpreis" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wasserpreis ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Wasser" und "Preis" zusammensetzt. Es bezeichnet den Betrag, der für die Bereitstellung von Trinkwasser zu entrichten ist. Der Wasserpreis kann variieren und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Infrastrukturkosten, der lokalen Wasserverfügbarkeit und der politischen Rahmenbedingungen. Er spielt eine wichtige Rolle in der Abwassergebührenordnung und im Gesamtmanagement von Wasserversorgung und -verbrauch. In vielen Ländern wird der Wasserpreis von kommunalen Versorgungsunternehmen festgelegt und kann sowohl für private Haushalte als auch für industrielle Nutzer gelten.
Beispielsatz: Der Wasserpreis ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Zufällige Wörter: Effektenmarktes pfändet sichtender Souffleurkästen