Wasserseite


Eine Worttrennung gefunden

Was · ser · sei · te

Das Wort Was­ser­sei­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Was­ser­sei­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Was­ser­sei­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wasserseite bezieht sich auf die Seite oder den Bereich eines Gewässers wie eines Flusses, Sees oder Ozeans. Es kann sich sowohl um das Ufer, den Strand oder die Promenade entlang des Wassers handeln, als auch um den Blick oder die Perspektive, die sich von der Seite aus bietet. Das Wort ist in der Grundform, daher bedarf es keiner weiteren Erklärung. Wasserseiten bieten oft eine schöne Aussicht und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Bootfahren oder Spazierengehen.

Beispielsatz: Die Aussicht von der Wasserseite des Hauses ist einfach traumhaft.

Vorheriger Eintrag: Wasserschutzpolizei
Nächster Eintrag: Wasserski

 

Zufällige Wörter: abgegossene Ansammlungen Forstfrevels Kremlführern Waschtrog