Wasserstein


Eine Worttrennung gefunden

Was · ser · stein

Das Wort Was­ser­stein besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Was­ser­stein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Was­ser­stein" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Wasserstein ist ein Mineralgestein, das vor allem aus Calciumcarbonat besteht. Es hat eine weißliche Farbe und weist oft Strukturen auf, die an fließendes Wasser erinnern. Der Wasserstein wird oft als Schmuckstein verwendet und in verschiedenen Formen geschliffen, wie beispielsweise als Anhänger oder als Kugel. Er soll positive Energien anziehen und wird oft mit Heilwirkungen in Verbindung gebracht.

Beispielsatz: Der Wasserstein ist ein wichtiges Konzept in der Mathematik und Statistik, das zur Messung von Distanz zwischen Wahrscheinlichkeitsverteilungen verwendet wird.

Vorheriger Eintrag: Wasserstandsmeldungen
Nächster Eintrag: Wassersteine

 

Zufällige Wörter: erstarke Kraftpaket Proteins Sonderabschreibung waldärmer