Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wasserwaage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wasserwaage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wasserwaage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Wasserwaage ist ein handliches Messgerät, das zur Überprüfung von Ebenheit und Senkrechtstellung verwendet wird. Sie besteht in der Regel aus einem langen, geraden Gehäuse mit einer oder mehreren Glaskolben, die Flüssigkeit und eine Luftblase enthalten. Die Position der Blase zeigt an, ob die Oberfläche gerade (waagerecht) oder senkrecht steht. Das Wort „Wasserwaage“ setzt sich aus „Wasser“ und „Waage“ zusammen, wobei „Waage“ hier im übertragenen Sinne die Genauigkeit und Ausbalancierung beschreibt. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar im Bauwesen und in der Möbelmontage.
Beispielsatz: Die Wasserwaage zeigte, dass das Regal perfekt gerade hing.
Zufällige Wörter: Eisenhandel grösstmöglicher Grunderwerbsteuer Manifestation umfunktionierende