Watte


Eine Worttrennung gefunden

Wat · te

Das Wort Wat­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wat­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wat­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Watte ist ein weiches Material, das aus Baumwollfasern besteht. Es wird häufig für verschiedene Zwecke verwendet, wie zum Beispiel zur Polsterung oder zum Reinigen. Die Fasern der Watte sind locker miteinander verflochten, was sie besonders saugfähig macht. Watte kann in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein, wie Wattebällchen oder Wattepad. Sie kommt oft in der Medizin zum Einsatz, beispielsweise als Verbandmaterial oder zur Desinfektion. Watte wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet, zum Beispiel für das Abschminken oder für die Nagelpflege.

Beispielsatz: Die Kinder bastelten mit bunten Farben und Watte eine witzige Wolke.

Vorheriger Eintrag: Watt
Nächster Eintrag: Wattebausch

 

Zufällige Wörter: automobiler hineingenommen Ontario psychiatrischem Superheld