Wechselstromwiderstand


Eine Worttrennung gefunden

Wech · sel · strom · wi · der · stand

Das Wort Wech­sel­strom­wi­der­stand besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wech­sel­strom­wi­der­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wech­sel­strom­wi­der­stand" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Wechselstromwiderstand ist ein elektrischer Widerstand, der den Stromfluss in einem Wechselstromkreis beeinflusst. Anders als beim Gleichstromwiderstand ändert sich beim Wechselstromwiderstand der Widerstandswert mit der Frequenz des Wechselstroms. In der Grundform wird das Wort "Wechselstromwiderstand" verwendet, um den allgemeinen Widerstand eines Bauteils gegenüber Wechselstrom zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Wechselstromwiderstand einer Schaltung beeinflusst die Leistung und Effizienz des elektrischen Systems.

Vorheriger Eintrag: Wechselstroms
Nächster Eintrag: Wechselstube

 

Zufällige Wörter: Abbaufeld busenlosem eingesandtes Fertigens staffelförmigster