wechselwirkender


Eine Worttrennung gefunden

wech · sel · wir · ken · der

Das Wort wech­sel­wir­ken­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wech­sel­wir­ken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wech­sel­wir­ken­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "wechselwirkender" beschreibt eine Eigenschaft eines Objekts oder Prozesses, bei dem eine gegenseitige Beeinflussung oder Interaktion zwischen mindestens zwei verschiedenen Elementen oder Kräften stattfindet. Diese Wechselwirkung kann sowohl positiv als auch negativ sein und beinhaltet den Austausch von Informationen, Energie oder Substanzen. Das Wort "wechselwirkender" ist die Partizipform des Verbs "wechselwirken" und wird verwendet, um die Gegenwart oder die Vergangenheit des Wechselwirkungsprozesses zu beschreiben.

Beispielsatz: Die wechselwirkenden Faktoren beeinflussen das Ergebnis der Studie maßgeblich.

Vorheriger Eintrag: wechselwirkenden
Nächster Eintrag: wechselwirkendes

 

Zufällige Wörter: allergrösster halbblinder Jubelpaar vorankommenden Wiederanfängen