Wegerichs


Eine Worttrennung gefunden

We · ge · richs

Das Wort We­ge­richs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort We­ge­richs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "We­ge­richs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wegerichs" ist der Genitiv Plural des Substantivs „Wegerich“, einer Pflanzengattung, die zur Familie der Wegerichgewächse gehört. Wegeriche sind in vielen Regionen verbreitet und bekannt für ihre lanzenförmigen Blätter und die charakteristischen Blütenähren. Diese Pflanzen werden oft zur Heilung von kleinen Wunden und Entzündungen verwendet. In der Kräutermedizin finden sie eine Anwendung in verschiedenen Tees und Salben. Die Blätter sind essbar und werden gelegentlich in Salaten oder als Gemüse verwendet. Wegeriche sind pflegeleicht und wachsen in unterschiedlichen Böden, was sie zu häufigen Pflanzen in Gärten und Wildfluren macht.

Beispielsatz: Die bunten Wegerichs blühten prächtig am Wegesrand.

Vorheriger Eintrag: Wegerichen
Nächster Eintrag: Weges

 

Zufällige Wörter: Abhängigkeitsproblem absenkten Auracher laustet sauberhalten