Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wegfegend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wegfegend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wegfegend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wegfegend" ist das Partizip Präsens des Verbs "wegfegen". Es beschreibt die Handlung, etwas mit Besen oder einem ähnlichen Hilfsmittel zu entfernen oder wegzunehmen. In einem übertragenen Sinne kann es auch die Bedeutung haben, etwas schnell und gründlich zu beseitigen, sei es physisch oder metaphorisch. In der deutschen Sprache wird das Partizip Präsens häufig verwendet, um eine gleichzeitige Durchführung einer Handlung auszudrücken, oder es wird als Adjektiv eingesetzt, um eine Eigenschaft oder einen Zustand zu beschreiben, der mit der Handlung des Wegfegens in Verbindung steht.
Beispielsatz: Die klare Brise fegte das Laub wegfegend über den Platz.
Zufällige Wörter: anonymisierendem ausgerissenem karierter Linienfluges tüchtigstem