weggejagte


Eine Worttrennung gefunden

weg · ge · jag · te

Das Wort weg­ge­jag­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­ge­jag­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­ge­jag­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Weggejagte" ist die Partizip-Form des Verbs "wegjagen". Es bezeichnet eine Person oder ein Wesen, das dazu gebracht wurde, einen Ort oder Raum zu verlassen, oft durch Zwang oder Bedrohung. Die Form "Weggejagte" wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem Menschen oder Tiere gegen ihren Willen vertrieben werden, beispielsweise durch Jagd, Verdrängung oder Vertreibung. In einem weiteren Sinne kann es auch metaphorisch verwendet werden, um das Gefühl von Entwurzelung oder Verlust von Heimat auszudrücken.

Beispielsatz: Die weggejagte Katze suchte verzweifelt einen sicheren Ort.

Vorheriger Eintrag: weggejagt
Nächster Eintrag: weggejagtem

 

Zufällige Wörter: Irna Orchesterstücke umpackenden verwandeltes