weggeschleudert


Eine Worttrennung gefunden

weg · ge · schleu · dert

Das Wort weg­ge­schleu­dert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­ge­schleu­dert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­ge­schleu­dert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weggeschleudert" ist die Partizip II-Form des Verbs "wegschleudern". "Wegschleudern" bedeutet, etwas mit großer Wucht und Kraft in eine bestimmte Richtung zu schleudern oder zu werfen. Das Partizip II bezieht sich auf eine Handlung in der Vergangenheit, bei der etwas weggeschleudert wurde. Es beschreibt den Vorgang des Wegschleudernd, bei dem ein Objekt mit viel Energie und Schwung in eine andere Richtung katapultiert wird.

Beispielsatz: Der Ball wurde mit voller Kraft weggeschleudert und landete weit im Garten.

Vorheriger Eintrag: weggeschlepptes
Nächster Eintrag: weggeschlichen

 

Zufällige Wörter: hämisch heterosexuelles Reizklima Steinobst Umweltkatastrophen