weggeschlossenen


Eine Worttrennung gefunden

weg · ge · schlos · se · nen

Das Wort weg­ge­schlos­se­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­ge­schlos­se­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­ge­schlos­se­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „weggeschlossenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „wegschließen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand an einem bestimmten Ort eingesperrt oder ausgeschlossen wurde. Es impliziert eine Handlung, bei der etwas so verschlossen oder entfernt wurde, dass der Zugang oder die Freiheit verwehrt ist. Diese Form kann auch in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, etwa im rechtlichen Sinne (z. B. weggeschlossene Beweise) oder im emotionalen Bereich (z. B. weggeschlossene Gefühle).

Beispielsatz: Die Geheimnisse waren in einem alten Buch weggeschlossenen und warteten darauf, entdeckt zu werden.

Vorheriger Eintrag: weggeschlossenem
Nächster Eintrag: weggeschlossener

 

Zufällige Wörter: Abfallschicht Bundesdatenschutzgesetz Indexzertifikat Klangwelten thüringisch