weggesetzten


Eine Worttrennung gefunden

weg · ge · setz · ten

Das Wort weg­ge­setz­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­ge­setz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­ge­setz­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weggesetzten" ist die männliche Form im Plural von "weggesetzt". Es handelt sich um ein Partizip II des Verbs "wegsetzen". "Wegsetzen" bedeutet, jemanden an einen anderen Ort oder in eine andere Position zu bringen oder zu versetzen. Das Partizip II wird gebildet, indem man das Präfix "weg-" vor das Verb setzt und die Endung "-en" hinzufügt. In der Grundform lautet das Verb einfach "setzen".

Beispielsatz: Die verantwortlichen Personen wurden von ihren Ämtern weggesetzt.

Vorheriger Eintrag: weggesetztem
Nächster Eintrag: weggesetzter

 

Zufällige Wörter: babylonisches festgestelltes Fussballfelder Mandatsverzicht MDCCXLVIII