Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wegsetzest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wegsetzest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wegsetzest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wegsetzest" ist die 2. Person Singular im Konjunktiv II der Gegenwart des Verbs "wegsetzen". Es bedeutet, etwas an einen bestimmten Ort zu stellen oder zu legen. Im Konjunktiv II wird es häufig verwendet, um einen Wunsch, einen hypothetischen Zustand oder eine Möglichkeit auszudrücken. In diesem Fall könnte es in einem Satz wie „Wenn du es wegsetzen könntest, wäre es einfacher“ vorkommen. Die Form deutet auf eine Situation hin, die nicht real ist oder die Möglichkeit eines Handelns beschreibt.
Beispielsatz: Sorgfältig hast du die Blumen weggesetzt, sodass sie in der Sonne erblühen können.
Zufällige Wörter: Handtaschenraub Spannungseinspeisung Verteilungskämpfen Zauberern