wegzudenkend


Eine Worttrennung gefunden

weg · zu · den · kend

Das Wort weg­zu­den­kend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­zu­den­kend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­zu­den­kend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wegzudenkend" ist ein Partizip Präsens, das von dem Verb "wegdenken" abgeleitet ist. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas aus dem Denken ausgeschlossen oder imaginär entfernt wird. Der Begriff wird oft verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen man hypothetisch betrachtet, was wäre, wenn eine bestimmte Sache nicht existieren würde. Es vermittelt eine Art von gedanklicher Abstraktion und ist häufig in philosophischen oder theoretischen Diskussionen anzutreffen.

Beispielsatz: Das Problem war so gravierend, dass es wegzudenkend erschien.

Vorheriger Eintrag: wegzudenken
Nächster Eintrag: wegzudenkende

 

Zufällige Wörter: bohrsches nützender Spitzenfunktionen vollkommener Wachpolizei