Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wehenanregend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wehenanregend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wehenanregend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wehenanregend ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas die Fähigkeit hat, Wehen zu fördern oder auszulösen, insbesondere im Kontext von Geburtshilfe. Es setzt sich aus dem Stammwort "wehen" und dem Suffix "-anregend" zusammen, was auf eine stimulierende oder anregende Wirkung hinweist. Dieses Wort wird häufig in medizinischen Fachkreisen verwendet, um bestimmte Mittel oder Maßnahmen zu kennzeichnen, die dazu dienen, den Geburtsprozess einzuleiten oder zu unterstützen.
Beispielsatz: Die Hebamme empfahl, ein Bad zu nehmen, da dies wehenanregend wirken könnte.
Zufällige Wörter: aufrütteln besänftigenden Liefervertrag Tegernseer verletztem