Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wehet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wehet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wehet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „wehet“ ist die Formen des Verbs „wehen“ in der 2. Person Singular Präteritum des Hochdeutschen. Es bedeutet, dass ein Wind weht oder wehte. In literarischen oder gedichtartigen Kontexten wird es verwendet, um eine sanfte oder stürmische Bewegung der Luft zu beschreiben. Der Begriff trägt oft romantische oder melancholische Konnotationen und wird in der Lyrik häufig verwendet, um die Atmosphäre oder das Gefühl eines Augenblicks einzufangen.
Beispielsatz: Der Wind wehet sanft durch die Bäume und bringt die Blätter zum Tänzen.
Zufällige Wörter: abschreibenden Alpenblick ausweitet Diphthonge