wehklagst


Eine Worttrennung gefunden

weh · klagst

Das Wort weh­klagst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort weh­klagst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weh­klagst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wehklagst" ist die zweite Person Singular des Verbs "wehklagen" im Präsens. Es ist eine Kombination aus dem Substantiv "das Weh" (Schmerz oder Kummer) und dem Verb "klagen" (lautstark seinen Schmerz oder Kummer äußern). Das Wort "wehklagst" bedeutet also, dass jemand lautstark über seinen Schmerz klagt oder jammert.

Beispielsatz: Du wehklagst über die Kälte, doch der Frühling steht vor der Tür.

Vorheriger Eintrag: wehklagendes
Nächster Eintrag: wehklagt

 

Zufällige Wörter: Äbte Christophs Festgeldanlagen sechshundertachtunddreißigste unterschätztes