wehrloserem


Eine Worttrennung gefunden

wehr · lo · se · rem

Das Wort wehr­lo­se­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wehr­lo­se­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wehr­lo­se­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wehrloserem" ist die Komparativform des Adjektivs "wehrlos". Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die keinerlei Möglichkeit hat, sich zu verteidigen oder Widerstand zu leisten. Das "erem" am Ende bedeutet, dass es sich um die Steigerung handelt, also um jemanden oder etwas, der oder das noch wehrloser ist als etwas anderes. Insgesamt handelt es sich um eine spezifische Form eines Adjektivs, das die fehlende Verteidigungsfähigkeit besonders betont.

Beispielsatz: Der wehrlosere Mensch war auf die Hilfe seiner Freunde angewiesen.

Vorheriger Eintrag: wehrlosere
Nächster Eintrag: wehrloseren

 

Zufällige Wörter: anmutigem Elftkläßlerinnen engherzig Fernmeldedienste Nationalverband