Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wehtun besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wehtun trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wehtun" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wehtun" ist ein Verb und bedeutet, Schmerzen oder Unannehmlichkeiten zu verursachen. Es wird häufig verwendet, um körperliche Beschwerden zu beschreiben, kann aber auch im übertragenen Sinne für emotionale Verletzungen angewendet werden. In der Konjugation variiert die Form je nach Person und Zeit, z.B. "ich tue weh", "du tust weh" oder "es tat weh" in der Vergangenheit. Das Wort setzt sich aus dem Adverb „weh“, das Schmerz bedeutet, und dem Verb „tun“, was so viel wie „machen“ heißt, zusammen. Es beschreibt also den Akt des Schmerzens.
Beispielsatz: Es kann weh tun, wenn man von einem guten Freund enttäuscht wird.
Zufällige Wörter: Bergwerk choreografischem draufgehenden erstrebendem verknickten