Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weibchenhafte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort weibchenhafte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weibchenhafte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „weibchenhafte“ ist eine ableitende Form des Adjektivs „weibchenhaft“, das aus dem Substantiv „Weibchen“ (die weibliche Form eines Tieres) abgeleitet ist. „Weibchenhafte“ beschreibt Eigenschaften oder Merkmale, die einem Weibchen eigen sind, und wird oft verwendet, um eine bestimmte feminine Anmut oder eine zarte, weibliche Erscheinung zu kennzeichnen. Diese Form könnte in Kontexten auftauchen, in denen das weibliche Wesen oder die feminine Ausstrahlung betont werden soll, beispielsweise in der Naturbeschreibung oder in der Analyse von Charakteren in der Literatur.
Beispielsatz: Das Mädchen zeigte in ihrem Verhalten ein besonders weibchenhaftes Wesen.
Zufällige Wörter: appetitlichste eingedämmten hochangesehene perfider Schriftwerken