weichgezeichnet


Eine Worttrennung gefunden

weich · ge · zeich · net

Das Wort weich­ge­zeich­net besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weich­ge­zeich­net trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weich­ge­zeich­net" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weichgezeichnet ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um die visuelle Darstellung eines Bildes zu beschreiben. Wenn ein Bild weichgezeichnet ist, werden die Konturen und Details leicht unscharf gemacht, um ein glatteres und sanfteres Aussehen zu erzeugen. Dies wird oft in der Fotografie und im Film angewendet, um beispielsweise Hautunreinheiten zu kaschieren oder eine romantische Stimmung zu erzeugen. Weichgezeichnet wird im Partizip Perfekt verwendet und beschreibt die vollendete Aktion des Weichzeichnens.

Beispielsatz: Die Erinnerung an den Sommer war weichgezeichnet und voller träumerischer Farben.

Vorheriger Eintrag: weichgepolsterte
Nächster Eintrag: Weichheit

 

Zufällige Wörter: benutzerabhängigem entfallender Griffelglosse zappligstem zerbreche