weichlichen


Eine Worttrennung gefunden

weich · li · chen

Das Wort weich­li­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort weich­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weich­li­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "weichlichen" beschreibt einen Charakterzug oder eine Eigenschaft einer Person, die schwach, zart oder empfindsam ist. Es stammt von der Grundform "weich" ab, jedoch ist hier die Endung "-lichen" angefügt, um das Attribut zu bilden. Personen, die als weichlich bezeichnet werden, zeigen wenig Durchsetzungsvermögen und werden oft als sensibel und emotional wahrgenommen.

Beispielsatz: Der weichlichen Teppich verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: weichlichem
Nächster Eintrag: weichlicher

 

Zufällige Wörter: Anhaltspunkte blumigeres hineinsehendes nimmt vorlesungsfreies