Weichsel


Eine Worttrennung gefunden

Weich · sel

Das Wort Weich­sel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weich­sel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weich­sel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Weichsel ist eine Frucht. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist eine Variante der Kirsche. Die Form des Wortes ist in der Grundform, daher wird sie nicht weiter erwähnt. Die Weichsel ist klein, rund und hat eine dunkelrote Farbe. Sie ist saftig und hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Frucht wird hauptsächlich zur Herstellung von Marmeladen, Säften und Likören verwendet. Weichseln können frisch gegessen oder getrocknet als Snack verzehrt werden. Sie sind besonders beliebt in Osteuropa, insbesondere in Polen, wo sie auch als Symbol für das Land gelten.

Beispielsatz: Die Weichsel fließt majestätisch durch Polen und hat eine große kulturelle Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: Weichmacherspiel
Nächster Eintrag: Weichselbaum

 

Zufällige Wörter: basteltest durchstoßenen Regierungspolitik Strippen wahrnehmbarem