Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weichst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort weichst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weichst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Weichst" ist die 2. Person Singular des Verbs "weichen" im Präsens. Es bedeutet, sich zurückzuziehen oder einer Situation zu entkommen. In einem übertragenen Sinne kann es auch die Flexibilität oder Anpassungsfähigkeit in schwierigen Situationen beschreiben. Das Wort wird häufig in der Kommunikation verwendet, um zu zeigen, dass jemand einer Konfrontation oder festen Position ausweicht. Die Form "weichst" deutet darauf hin, dass die angesprochene Person aktiv in der Gegenwart handelt und eine Entscheidung trifft, die auf das Vermeiden von Konflikten oder Herausforderungen abzielt.
Beispielsatz: Wenn du in Konflikten weichst, findest du oft friedliche Lösungen.
Zufällige Wörter: Familientisch Führerscheines Maßstäbe neunhunderteinunddreißigsten Originalversionen