Weideplatzes


Eine Worttrennung gefunden

Wei · de · plat · zes

Das Wort Wei­de­plat­zes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wei­de­plat­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wei­de­plat­zes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Weideplatzes“ ist die Genitivform von „Weideplatz“. Ein Weideplatz ist ein für das Grasen und die Bewegung von Tieren, insbesondere von Rindern oder Schafen, geeigneter Bereich. Oft handelt es sich um eine Wiese oder ein offenes Land, das mit Gras bewachsen ist und gezielt für die Tierhaltung genutzt wird. Die Tiere können dort frisches Futter finden, was zu ihrer Gesundheit und einem guten Wachstum beiträgt. Weideplätze sind ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft und des nachhaltigen Tierhaltungsystems.

Beispielsatz: Die Kühe grasen friedlich auf dem Weideplatzes hinter dem Bauernhaus.

Vorheriger Eintrag: Weideplätzen
Nächster Eintrag: Weidesperre

 

Zufällige Wörter: ausgleichendes Hausgärten Hupfauf Jahresüberschuss unwissenschaftlichste