Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weidetet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort weidetet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weidetet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Weidetet" ist die Präteritumform des Verbs "weiden". Es beschreibt die Handlung des Grasenlassens oder des Weidens von Tieren auf einer bestimmten Fläche, oft in Bezug auf Vieh. Während der Weidezeit verbringen Tiere wie Kühe, Schafe oder Ziegen Zeit im Freien, um auf Wiesen und Weiden zu fressen. Diese Form des Verbs wird vor allem in der Vergangenheit verwendet, um eine abgeschlossene Handlung zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Die Kühe weidetet fröhlich auf der grünen Wiese.
Zufällige Wörter: Bewilligungsausschüssen Datenobjekten entgegenkommst entlangwanderndem multifunktionale