Weidmann


Eine Worttrennung gefunden

Weid · mann

Das Wort Weid­mann besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weid­mann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weid­mann" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weidmann" ist ein substantiviertes männliches Substantiv, das sich von dem mittelhochdeutschen Wort "weid" ableitet, was so viel wie "Wald" oder "Waldung" bedeutet. Der Begriff bezeichnet in der Regel einen Jäger oder jemanden, der in der Natur lebt und mit der Jagd zu tun hat. Traditionell wird ein Weidmann oft mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einem besonderen Wissen über Flora und Fauna assoziiert. Diese Rolle ist stark in der Kultur und Folklore verwurzelt, vor allem in ländlichen Gebieten.

Beispielsatz: Der Weidmann durchstreifte den Wald auf der Suche nach reifen Früchten.

Vorheriger Eintrag: Weidlinger
Nächster Eintrag: Weidmänner

 

Zufällige Wörter: Bayer herausgehört Herrenhut unbeugsamere versteifende